14:05: 7 Gipfel Bayerns | BR Fernsehen | 4/21 2025 BR Fernsehen
14:05 - 14:45
Morgen

7 Gipfel Bayerns « at 14:05 on BR Fernsehen

Der Große Arber und der Kleine Arber

Der Große und der Kleine Arber im Bayerischen Wald teilen sich eine faszinierende Landschaft, Pflanzen- und Tierwelt. Seit der Gebietsreform ab 1972 trennt sie eine politische Grenze, die über die Gipfel verläuft.

Der Große Arber liegt nach wie vor in Niederbayern - er ist mit 1.456 Metern der höchste Gipfel des Regierungsbezirks.

Der 1.384 Meter hohe Kleine Arber ist seither der höchste Berg der Oberpfalz. Der Große Arber ist der "König des Bayerischen Waldes", der höchste Berg im Bayerischen Wald und der höchste bayerische Berg außerhalb der Alpen.

Heute führt eine moderne Bergbahn zum Gipfel. Als einziger Gipfel im Bayerischen Wald erreicht der Große Arber die Waldgrenze.

Schon allein deshalb nimmt er eine botanische Sonderstellung ein und ist im Winter bekannt durch seine "Arbermandl", die schönen und bizarren Figuren, die Schnee und Eis formen. Eine weitere Besonderheit, die es am Großen Arber gibt, sind seine jahrhundertealten Traditionen.

Noch immer treiben "Weiderechtler" jeden Sommer ihre Rinder auf die traditionellen Waldweiden, die Schachten. Direkt gegenüber liegt der Kleine Arber, weniger bekannt als der Große Arber.

Wer zum Gipfelkreuz will, muss zu Fuß aufsteigen. Hier liegt die Kernzone des Auerwild-Schutzgebietes. Der seltene und scheue Waldvogel liebt die Hänge des Kleinen Arber.

Nur noch wenige Exemplare gibt es von dem prachtvollen Vogel in Deutschland. Am Fuße des Kleinen Arber liegt ein Eiszeitrelikt: der Kleine Arbersee mit seinen schwimmenden Inseln.

Die beiden Berge mit ihren Besonderheiten erklärt am Großen Arber Biologe Wolfgang Diewald, der den Bestand gefährdeter Pflanzen dokumentiert und sichert.

Bauer Ludwig Fritz treibt seine Kühe wie jeden Sommer auf die traditionellen Schachten und in Bayerisch Eisenstein erinnert sich Adrian Kreuzer an den Eisernen Vorhang. Am Kleinen Arber sorgt sich Gebietsbetreuerin Anette Lafaire um das Auerwild und versucht, die schwimmenden Inseln vor einer invasiven Pflanze zu retten, und Markus Schmidberger möchte sichergehen, dass Kreuzotter und Feuersalamander auch weiterhin am Kleinen Arber heimisch bleiben.

7 Gipfel Bayerns next time
BR Fernsehen
7 Gipfel Bayerns
7 Gipfel Bayerns
21 Apr 14:05 - 14:45 | BR Fernsehen
14:05: 7 Gipfel Bayerns (BR Fernsehen)
BR Fernsehen keyboard_arrow_right
06:00

Gesundheit!

Gesundheit!
06:30

Dahoam is Dahoam (3542)

Dahoam is Dahoam (3542)
07:00

Dahoam is Dahoam (3543)

Dahoam is Dahoam (3543)
07:30

Tele-Gym

Tele-Gym
07:45

Panoramabilder/ Bergwetter

Panoramabilder/ Bergwetter
08:40

Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten
10:00

Ostern in Rom

Ostern in Rom
12:20

Zeit und Ewigkeit

Zeit und Ewigkeit
12:40

Querbeet

Querbeet
13:10

Versteckte Paradiese

Versteckte Paradiese
13:55

Zwischen Spessart und Karwendel

Zwischen Spessart und Karwendel
14:40

Meister Eder und sein Pumuckl (25/52)

Meister Eder und sein Pumuckl (25/52)
15:05

Meister Eder und sein Pumuckl (18/52)

Meister Eder und sein Pumuckl (18/52)
15:30

In höchster Not - Bergretter im Einsatz

In höchster Not - Bergretter im Einsatz
16:15

Wirtshausretter

Wirtshausretter
16:45

Landgasthäuser

Landgasthäuser
17:15

Einfach. Gut. Bachmeier

Einfach. Gut. Bachmeier
17:45

Schwaben + Altbayern

Schwaben + Altbayern
18:30

BR24

BR24
18:45

freizeit

freizeit
19:15

Unter unserem Himmel

Unter unserem Himmel
20:00

Tagesschau

Tagesschau
20:15

Der Komödienstadel

Der Komödienstadel
21:45

Blickpunkt Sport

Blickpunkt Sport
23:00

Grießnockerlaffäre

Grießnockerlaffäre
00:30

Das schaffst du nie!

Das schaffst du nie!
00:45

PULS Reportage

PULS Reportage
01:10

Einfach. Gut. Bachmeier

Einfach. Gut. Bachmeier
01:40

Unter unserem Himmel

Unter unserem Himmel
02:25

freizeit

freizeit
02:55

Frankenschau

Frankenschau
03:40

Schwaben + Altbayern

Schwaben + Altbayern
04:25

Querbeet

Querbeet
04:55

Wirtshausretter

Wirtshausretter