Uralte sorbische/wendische Ostertraditionen drohten in Vergessenheit zu geraten – doch nun entdecken junge Menschen in der Lausitz sie neu. Die Reportage „Ostern in der Lausitz“ unternimmt eine Reise zu den tief verwurzelten Bräuchen, die das Osterfest hier so besonders machen.
Von den Ostersängerinnen, die in der Osternacht mit Chorälen die Auferstehung des Herrn verkünden, bis hin zur kunstvollen Verzierung sorbischer Ostereier: Die filmische Spurensuche zeigt, wie althergebrachte Rituale heute von einer neuen Generation mit neuem Leben erfüllt werden.