Mitten in der Nordsee untersuchen Meeresforscher den Einfluss von Offshore-Windparks auf die Natur. Dabei haben sie Erstaunliches entdeckt: Die Turbinen bilden unter Wasser ein künstliches Riff mit vielen Lebewesen.
Doch andere Tierarten leiden unter der Windenergie. In ganz Europa versuchen Wissenschaftler, mit dem rasanten Ausbau der Offshore-Windenergie Schritt zu halten.
Sie wollen dazu beitragen, die Schäden, die Windparks bei manchen Vogelarten oder Schweinswalen verursachen, so gering wie möglich zu halten.