21:00: Framo und Barkas - Vom Arbeitstier zum Kultobjekt | MDR Fernsehen | 4/22 2025 MDR Fernsehen
21:00 - 21:45
3 days

Framo und Barkas - Vom Arbeitstier zum Kultobjekt « at 21:00 on MDR Fernsehen

Im Sommer 2020 trifft ein Gespann mit Anhänger auf dem Rittergut Kauschwitz in Plauen ein.

Die Fuhre ist ein Haufen alter Fahrzeugteile. "Oh, das sieht spannend aus!" Jens Scheunert alias "Framo-Jens" betrachtet das, was für viele wohl ein Fall für den Schrottplatz wäre, mit anderen Augen.

Der Framo aus Haldensleben, komplett zerlegt, ist das Familienerbstück von Bernd Schulze. "Meine Großeltern sind mit dem Auto noch gefahren, ich saß als Steppke drin", erzählt er und zeigt alte Fotos. Jens Scheunert braucht keine Phantasie, um sich das fertige Fahrzeug vorzustellen.

Der 52-Jährige gilt als der Framo-Experte in Deutschland. Seine Kunden kommen aus ganz Europa. Denn keiner baut die alten Kleinlaster so originalgetreu und detailverliebt wieder auf wie er.

Keiner hat so eine Logistik rund um das Kultauto, das heute als Liebhaberstück gilt. Auf drei Etagen befinden sich Werkstatt, Ersatzteillager, Teileproduktion und Museum.

Der Film begleitet mit der Kamera, wie in zehn Monaten aus dem vermeintlichen Schrotthaufen wieder ein Kleintransporter Marke Framo wird. Framo - das steht für Frankenberger Motorenbau.

Gegründet 1923 als "Metallwerke Frankenberg GmbH" von DKW-Patriarch Jørgen Skafte Rasmussen. Damals arbeitete der Betrieb noch für das Zschopauer Motorenwerk und stellte nur Motorradteile her.

Mit wachsendem Erfolg produzierte man schließlich auch einen Personenkraftwagen der untersten Klasse - einfach, billig und doch leistungsfähig. Der Framo war geboren.

Er verbindet die Einfachheit des Motorrads mit den breiteren Einsatzmöglichkeiten des Autos. Ein echtes Arbeitstier und der Vorgänger des bekanntesten Kleintransporters der DDR, dem Barkas B 1000.

Der lief 1961 erstmals vom Band und galt für damalige Verhältnisse als absolut moderner Lieferwagen, der sich locker mit dem VW-Bus messen konnte. Doch die Plan- und Mangelwirtschaft der DDR tat ihr Übriges.

Der B 1000 verlor den Anschluss, nach der Devise "ausbessern statt weiterentwickeln". Doch wie die ehemaligen Barkas-Werker Horst Klautke und Jürgen Rehm erzählen, ist das nur der eine Teil der Geschichte.

Sie erinnern sich an ein hochspannendes und sehr geheimes Projekt aus dem Jahr 1968: Die Modernisierung des B 1000 mit Viertaktmotor und neuem Design. Leider ging der Wagen nie in Serie.

Die Gründe dafür und wie die einzigen drei Prototypen an der Parteiführung vorbei heimlich gerettet wurden – auch davon erzählt dieser Film. Mit Siegfried Bülow, dem letzten Leiter der Barkas-Werke, wird an das Ende dieser Ära erinnert.

Der spätere Chef des Leipziger Porsche-Werks schildert seinen Aufstieg vom Werkzeugmacher zum Betriebsleiter und erzählt vom schmerzlichsten Tag seiner Karriere: Als er vor 1.000 Mitarbeitern das Aus des Betriebes und hunderter Jobs verkündet.

Die überraschende Reaktion seiner Belegschaft rührt ihn noch heute zu Tränen.

Framo und Barkas - Vom Arbeitstier zum Kultobjekt next time
MDR Fernsehen
Framo und Barkas - Vom Arbeitstier zum Kultobjekt
Framo und Barkas - Vom Arbeitstier zum Kultobjekt
22 Apr 21:00 - 21:45 | MDR Fernsehen
21:00: Framo und Barkas - Vom Arbeitstier zum Kultobjekt (MDR Fernsehen)
MDR Fernsehen
Framo und Barkas - Vom Arbeitstier zum Kultobjekt
23 Apr 01:20 - 02:05 | MDR Fernsehen
01:20: Framo und Barkas - Vom Arbeitstier zum Kultobjekt (MDR Fernsehen)
MDR Fernsehen keyboard_arrow_right
16:00

Sport im Osten

Sport im Osten
16:40

MDR aktuell

MDR aktuell
16:45

Sport im Osten

Sport im Osten
18:00

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage
18:15

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland
18:45

Glaubwürdig: Sarah Brendel

Glaubwürdig: Sarah Brendel
18:50

Wetter für 3

Wetter für 3
18:54

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen
19:00

MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL
19:30

MDR aktuell

MDR aktuell
19:50

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende
20:15

Der Mann, der nach der Oma kam

Der Mann, der nach der Oma kam
21:43

MDR aktuell

MDR aktuell
21:45

Die Legende von Paul und Paula

Die Legende von Paul und Paula
23:25

Wer wir sind

Wer wir sind
00:10

Wer wir sind

Wer wir sind
00:55

Brisant

Brisant
01:30

Riverboat

Riverboat
03:30

MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL
04:00

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE
04:30

MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL
05:00

Die Alpen - nonstop

Die Alpen - nonstop