22:20: Ein Bund fürs Leben - Der DFB und der Ostfußball | MDR Fernsehen | 4/20 2025 MDR Fernsehen
22:20 - 23:25
4 Stunden

Ein Bund fürs Leben - Der DFB und der Ostfußball « at 22:20 on MDR Fernsehen

Der DFB feiert Jubiläum: "125 Jahre Deutscher Fußball-Bund", mit 8 Millionen Mitgliedern und 24.000 Vereinen ist der DFB der größte Sportfachverband der Welt.

Die Festveranstaltung geht im DFB-Gründungsort Leipzig über die Bühne. Aus diesem Anlass blicken wir auf 125 Jahre deutsche Fußball-Geschichte und das mit einem besonderen Blickwinkel.

Welche Rolle spielt eigentlich der Ostfußball und wie geht man beim DFB mit der ostdeutschen Fußball-Tradition um? 1990 fand - auch in Leipzig - die Wiedervereinigung im deutschen Fußball statt.

Der DFV - der Fußballverband der DDR - wurde aufgelöst und trat als neu gegründeter Regionalverband NOFV dem DFB bei. So wurden nach 40 Jahren der Teilung aus den einstigen Kontrahenten plötzlich Mitstreiter - aber, haben sie wirklich zueinander gefunden?

Dabei ging es um die Anerkennung der DDR-Länderspiele und um die Schwierigkeiten der Ostklubs, sich praktisch über Nacht an die neuen Gegebenheiten anzupassen.

Heute geht es um die Besetzung der Hall of Fame oder um die Aufstiegsregelung in der Regionalliga.

Ein Bund fürs Leben - Der DFB und der Ostfußball next time
MDR Fernsehen
Ein Bund fürs Leben - Der DFB und der Ostfußball
Ein Bund fürs Leben - Der DFB und der Ostfußball
Heute 22:20 - 23:25 | MDR Fernsehen
22:20: Ein Bund fürs Leben - Der DFB und der Ostfußball (MDR Fernsehen)
MDR Fernsehen keyboard_arrow_right
03:30

MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL
04:00

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE
04:30

MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL
05:00

Die Alpen - nonstop

Die Alpen - nonstop