13:45: Nordwestpassage - Von Kanada nach Grönland | HR Fernsehen | 4/27 2025 HR Fernsehen
13:45 - 14:30
2 days

Nordwestpassage - Von Kanada nach Grönland « at 13:45 on HR Fernsehen

Die Arktis. Das Gebiet rund um den Nordpol gehört zu den am wenigsten erschlossenen Gegenden der Erde. Eine Region mit magischer Anziehungskraft. Seit jeher fasziniert sie Forscher, Entdecker und Wagemutige.

Eine Seereise bei der Reporterin Monika Birk unterwegs ist auf den Spuren der lange gesuchten Nord-West Passage. Kein Schiffsdurchlass wurde so lange gesucht, wie dieser legendäre Seeweg.

Eine bis heute navigatorisch extrem schwierige und nur für kurze Zeit eisfreie Route. Sie führt vom kanadischen Yellowknife mit dem Flugzeug in den äußersten Norden Nunavut nach Kugluktuk.

So heißt die kleine Inuit Gemeinde Coppermine in Inuktitut, der Sprache der Inuit.

Ab hier geht es weiter mit dem Schiff durch das enge kanadische Nordpolarmeer, Richtung Beechey Island und dann an der grönländischen Küste nach Süden zum Endziel Kangerlussuaq.

Mit dabei ist auch der deutschsprachige Forscher Klemens Weisleitner. Im Auftrag der Uni Innsbruck sucht er in der Polarregion nach Mikroplastik. Angelandet wird bei einigen Inuit Gemeinden.

Die Menschen dort führen ein Leben, das sich die meisten von uns kaum vorstellen können.

Die Integration in einen sanften Tourismus ist daher eine bescheidene Chance für die Bewohner. Spannend ist die Durchfahrt durch die berühmt berüchtigte Bellot Strait.

Eine 25 Kilometer lange und teilweise nur 700 Meter breite Meerenge. Die nach ihrem Entdecker Leutnant Bellot benannt wurde. So schön wie sie aussieht, so gefährlich ist diese Passage.

Früher scheiterten hier viele Expeditionsschiffe. Verantwortlich dafür sind die Unterwasserfelsen und die starke Strömung durch die Gezeiten. Da wo Atlantik und Pazifik unerbittlich aufeinandertreffen, entsteht ein gewaltiges Kräftemessen.

Nur dann, wenn sich die Gezeiten gegenseitig aufheben, ist das Meer kurzzeitig ruhig und ermöglicht die Passage. Neben Eisbären und Belugawalen faszinieren die vorbei segelnden Eisberge.

Abbrüche von zwei großen Grönland Gletschern. Weiße Kolosse die ständig ihr Erscheinungsbild verändern. Am Tor zum grönländischen Eisschild endet die Reise.

Die größte permanent vereiste Fläche der Nordhalbkugel hat eine Ausdehnung von etwa 1,8 Millionen Quadratkilometern.

Nordwestpassage - Von Kanada nach Grönland next time
HR Fernsehen
Nordwestpassage - Von Kanada nach Grönland
Nordwestpassage - Von Kanada nach Grönland
Heute 20:15 - 21:00 | HR Fernsehen
20:15: Nordwestpassage - Von Kanada nach Grönland (HR Fernsehen)
HR Fernsehen
Nordwestpassage - Von Kanada nach Grönland
Nordwestpassage - Von Kanada nach Grönland
Heute 04:45 - 05:30 | HR Fernsehen
04:45: Nordwestpassage - Von Kanada nach Grönland (HR Fernsehen)
HR Fernsehen
Nordwestpassage - Von Kanada nach Grönland
Nordwestpassage - Von Kanada nach Grönland
27 Apr 13:45 - 14:30 | HR Fernsehen
13:45: Nordwestpassage - Von Kanada nach Grönland (HR Fernsehen)
HR Fernsehen keyboard_arrow_right
02:30

Unheimliche Geschichten (10)

Unheimliche Geschichten (10)
02:55

maintower

maintower
03:20

alle wetter!

alle wetter!
03:35

Der erste Portugiese

Der erste Portugiese
04:20

Quarks: Zum Essen verführt - So gelingt gesunder Genuss!

Quarks: Zum Essen verführt - So gelingt gesunder Genuss!