Dokumentation über das Leben einer jungen Frau, die als Akkordarbeiterin in einer Fabrik arbeitet, um ihrer Familie einen höheren Lebensstandard sichern zu können.
Sozialkritische Beschreibung der Situation junger Arbeiterfamilien im Deutschland der sechziger Jahre. Ein zweites Kind kommt nicht in Frage, weil das den Verlust des Einkommens der Frau bedeuten würde.
An ihrem Arbeitsplatz bekommt sie einen Aufschlag auf den Stundenlohn, weil ihre Arbeit ihren Augen schadet.