Carmen und Robert sind einer Einladung der Familie Al Habtoor gefolgt und reisen nach Dubai. Dort angekommen, erhält das Paar erst einmal eine Führung durch sämtliche Suiten des Hotels, um sich am Ende die beste darunter auszusuchen.
Da in Dubai geklotzt und nicht gekleckert wird, artet die Tour zu einem Marathon aus. Fortan auf Schritt und Tritt immer dabei – Carmen Nummer 2, die persönliche Dolmetscherin für ihre Zeit in Dubai.
So machen sie sich also zu dritt auf den Weg zum Shopping. Während die beiden Damen voll in ihrem Element sind, hofft Robert dagegen nur auf ein schnelles Ende.
Seine Gebete werden prompt erhört. Er bekommt einen Anruf des Gastgebers und die Info, dass der Vorsitzende der Al Habtoor Gruppe das Paar bei einem Tennismatch kennenlernen möchte.
Eine gute Gelegenheit, um die Geschäftsbeziehungen zu intensivieren und über die Einführung der Marke Roberto Geissini in den arabischen Raum zu sprechen.
Die einzige Herausforderung: Carmen ist Outfit-technisch nicht besonders sportlich ausgestattet. Doch sie wäre nicht die Carmen die sie ist, wenn sie nicht auch hierfür eine Lösung parat hätte – sie näht ihre Hose einfach um.
Auf dem Tenniscourt zeigt sich das Paar als starkes Doppel. Alle haben sichtlich Spaß an dem Match, bis Carmen plötzlich vor Schmerzen aufschreit.
Das Spiel findet somit ein jähes Ende und Carmen und Robert fahren ins Krankenhaus, wo ein deutscher Arzt die sichtlich angeschlagene Carmen behandelt.